
Aktuelles
Künstlersozialabgabe ab 2026 bei 4,9 %

Ab 2026 wird die Künstlersozialabgabe auf 4,9 % sinken, teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit. Trotz der schwachen Wirtschaftslage konnte die Abgabe gesenkt werden, weil sich die wirtschaftliche Lage in der Kunst- und Kulturbranche besser als erwartet entwickelt hat.
Die Künstlersozialabgabe finanziert die Hälfte der Sozialversicherungsbeiträge für über 190.000 selbstständige Künstler und Publizisten. Die andere Hälfte wird durch einen Bundeszuschuss und die Abgabe der Unternehmen aufgebracht, die künstlerische und publizistische Leistungen verwerten.
Für Unternehmen bedeutet dies eine leichte Entlastung bei der Abgabe, die auf alle Entgelte an selbstständige Künstler und Publizisten erhoben wird. Ab 2026 wird außerdem die Bagatellgrenze für die Abgabepflicht auf 1.000 EUR pro Kalenderjahr angehoben.
Ähnliche Artikel
- Unverhältnismäßige Nachforderung von Künstlersozialabgaben
- Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Wartungskosten bei Leasing
- Corona-Maßnahmen können zum Erlass von Zinsen führen
- Keine Identität zwischen einer Erbengemeinschaft und einer aus den Miterben gebildeten GbR
- Besteuerung der Vermietung nicht ortsfester Wohncontainer an Arbeitnehmer
- Nicht abziehbare Repräsentationsaufwendungen
- Betriebsausgabenpauschale
- Bildung von Rückstellungen für zukünftige Bonuszahlungen
- Schlussabrechnung der Überbrückungshilfen
- Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite!
Unabhängig davon, ob Sie ein Unternehmen oder eine Privatperson sind – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Mandanten aller Größenordnungen und bieten Ihnen eine umfassende Betreuung regional, überregional und auf partnerschaftlicher Basis. Teilen Sie uns einfach mit, wie wir Ihnen behilflich sein können.