
Aktuelles
§ 33 EstG – agB bei Aufwendungen für eine Liposuktion (Fettabsaugung)

Mit Urteil vom 23. März 2023, VI R 39/20, hat der BFH entschieden, dass Aufwendungen für eine Liposuktion zur Behandlung eines Lipödems ab dem Jahr 2016 ohne vorherige Vorlage eines vor den Operationen erstellten amtsärztlichen Gutachtens oder einer ärztlichen Bescheinigung eines Medizinisches Dienstes der Krankenversicherung als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigen sein können. Die endgültige Reaktion der Finanzverwaltung bleibt abzuwarten.
Ähnliche Artikel
- Verkauf von Hilfsmitteln für blinde und sehbehinderte Menschen
- BFH: Steuerfreie Beförderung von kranken und verletzten Personen
- Pauschale für Telematikinfrastruktur soll ab Juli bei den Ärzten ankommen
- Notvertretungsrecht für Ehepartner
- Ärztehotline: Sozialversicherungspflicht im Homeoffice
- Vertretungsweise Übernahme eines ärztlichen Notdienstes und Entnahme von Blutproben für Polizeibehörden
- Höhere Mindestlöhne in der Altenpflege
- „Pool-Arzt“ im vertragszahnärztlichen Notdienst nicht automatisch selbstständig
- Keine Kosten für erste Kopie der Patientenakte
- Komfortsignatur beim E-Rezept

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite!
Unabhängig davon, ob Sie ein Unternehmen oder eine Privatperson sind – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Mandanten aller Größenordnungen und bieten Ihnen eine umfassende Betreuung regional, überregional und auf partnerschaftlicher Basis. Teilen Sie uns einfach mit, wie wir Ihnen behilflich sein können.